Aktivitäten
"Die Ausseer" sammelten als Hirtensänger Spenden
Die Musikgruppe „DIE AUSSEER“ sorgt in ganz Österreich und teilweise auch im Ausland seit 35 Jahren für beste Stimmung. Fast genauso lang pflegen „DIE AUSSEER“ das Brauchtum des Hirtensingens.
Während der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage sind Siegi Greimler, Peter Strohmaier, Karl Grieshofer und Herbert Gasperl hauptsächlich in Gasthäusern und Hotels im Ausseerland-Salzkammergut unterwegs, um für einen guten Zweck zu sammeln.„Bei fast 40 Auftritten an 6 Tagen kam eine beträchtliche Summe zusammen“ freut sich Posaunist Karl Grieshofer. „Wir wurden in allen Betrieben äußerst freundlich und herzlich aufgenommen und die Spendenfreudigkeit war sehr erfreulich“ ergänzt Gitarrist und Sänger Peter Strohmaier.
Dem musikalischen Quartett ist es wichtig, dass die gesammelten Spenden in der Region eingesetzt werden. So konnte an eine in Not geratenen Familie in Bad Aussee und an die Serviceclubs von Rotary Ausseerland und Lions Club Ausseerland ein stattlicher Betrag übergeben werden. Lions-Präsident Ralf Tornow und Rotary-Präsident Dr. Albert Sonnleiter befürchten, dass auf Grund der derzeit wirtschaftlich sehr angespannten Situation noch einiges an Hilfe notwendig werden wird. „Mit den übergebenen Geldbeträgen werden wir Hilfsbedürftige in der Region unterstützen“ so die beiden Präsidenten.
Herzlichen Dank dafür!
#werserve #lions #LionsClub
Lions Club Ausseerland. We serve.
Weihnachtstombola 2022 - Ziehungslisten
Unsere Weihnachtstombola 2022 ist Geschichte. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer sowie alle, die mit dem Kauf unserer Lose Gutes getan haben. Und mit ein wenig Glück gibt es sogar schöne Preise dafür.
Vielen Dank an alle Preisspender (alphabetisch): Allianz | Ausseer Lebkuchen | Ausseer Porzellan | Autohaus Bathelt | Autohaus Maweko Gesmbh | Autohaus Schiffner GesmbH | Barfusspflege- Kristina Hensle | Bau- und Zimmerei Tadic | Bernhard Brandauer Installationen | Billa Bad Aussee / Umfahrungsstraße | BTS Immobilien | Buchhandlung Franz Mandl | DAS JAMES am Golfplatz | Das kleine Café am Meranplatz | Die Einkocherei | Digi-ART | Dirndlwerkstatt Rastl | Dr. Claudia Wallner | Dr. Hans & Dr. Stefan Petritsch | Dr. Georg Petritsch/Rechtsanwalt | Dr. Thomas Fitz | Elektro Hentschel | Erdbau Robert Gassner | Fleischerei Diechtl | Franz Marl, Gößl | Freiwillige Feuerwehr Altaussee | Fischerhütte Toplitzsee | Fliesen & Sanitär Tanzmeister | FM Werbeagentur Franz Steinegger | Friseur Buttinger Altaussee | Friseur Buttinger Bad Aussee | Fritz Schneider GmbH Tauplitz | Gärtnerei Reischenböck | Gasthaus Krenn Pürgg | Gasthaus "Weißes Rößl" Bad Aussee | Gasthaus Rostiger Anker | Gasthof Veit | Gasthaus Stöckl | Geiger Alm | Gerald Marl | Gerhard Steinhuber | Georg Eder | Goldschmiede Anita Seebacher | Goldschmiede Steiner | Grimming Sport | Handdrucke Markus Wach | Haus Grillhias | Holzbau Köberl | Hotel-Restaurant Grimmingblick | Hotel Seebacherhof Tauplitz / Pfannerhütte | Hüter Kosmetik | Installateur Thomas Gaisberger | Jarno Bor | Juwelier Pleiner | Kahlseneck Jausenstation | Kommhaus Bad Aussee | Kreuz Gaiswinkl Musikantenstammtisch | Lewandofsky Kurcafè-Konditorei | Landmarkt KG | Lebenshilfe Ausseerland | Letmaier Bau / Hr. Schnepfleitner | Loser Bergbahnen | Mag. Clemens Zehentleitner/Rechtsanwalt | Malerei Pürcher | Marktgemeinde Bad Mitterndorf/Bürgermeister Klaus Neuper | Medienförderungsverein/Alpenpost | Möbel Peer | Modelleisenbahnclub Salzkammergut | MONDI Resort am Grundlsee | Murbodenhüttl | Narzissendorf Zloam | Narzissen Apotheke | Oberbank Bad Aussee | Obkircher Rauchfangkehrer | Optik Bauer | Postillion Altaussee | Praxis Planai Dr Klaus Karrer | Raiffeisenbank Bad Aussee | Raumausstatter Christian Stöckl | Refugium am See/Robert Hocker | Reinhard Hensle | Rene Binna | Restaurant Wassermann | Romantik Hotel Seevilla | Saint-Gobain Rigips Austria | Schifffahrt Grundlsee Toplitzsee | Schlosserei Strick | Schloss Pichlarn | Schmied Karl Mesner | Schneiderei Haselnus | Schwarz, Wagendorffer & Co - E-Werk | Schrottshammer Getränke | Schupfer's Alte Dorfschmiede | Service24 Notdienst GmbH | Simon Steinegger Holzschlägerung | Singerhauserhütte Bad Mitterndorf | SPA Hotel Erzherzog Johann | Spedition Schobesberger & Fuchs | Sport Käfmüller | Sport Spanner | Stadionstüberl | Steiermärkische Landesforste | Karl Steinegger | Steuerberater König und Partner | Steuerberater Josef Angerer | Steuerberatung Zand | STRABAG Kainisch | Strandcafé Restaurant Altaussee | The 2 | Tischlerei Amon Grundlsee | Tom's Werkstatt | Tracht & Mode Steinhuber | Transporte Haim | Unimarkt Bad Aussee | Veit´s Eck am See | Vergissmeinnicht Vintage | Versicherungsbüro Thomas Kogler | VKB Bad Ischl | Villa Salis Altaussee | VlinsPerch Gin | Walter Strigl | Wiesencafé Zloam
DANKE!
Weihnachtsgeschenke für Ukrainische Kinder
Die Ausseer Lions setzen ihr Engagement für Kriegsvertriebene aus der Ukraine fort. Präsident Ralf Tornow übergab den Kindern Geschenksackerln mit Ausseerland Taler, damit sie sich selbst ein kleines Weihnachtsgeschenk in der Region aussuchen können.
Seit Juni bereits organisiert der Lions Club Ausseerland einen Deutschkurs für Vertriebene, um die Integration im Ausseerland und auch im Berufsleben entsprechend zu unterstützen. Finanziert werden die Projekt ausschließlich durch Aktivitäten der Lions-Mitglieder.
Aktuell sind die rund 45 Mitglieder unter anderem bei der Lions Teehütte im Ausseer Kurpark zu finden. Gleichzeitig läuft auch die große Weihnachtstombola mit Preisen wie E-Bikes oder Photovoltaikmodulen. Die Lose sind in allen Unimarkt-Filialen im Ausseerland, allen Trafiken sowie in der Oberbank Bad Aussee, im Ausseer Papierladen, im Tourismusbüro/Postpartner Altaussee sowie in der Buchhandlung/Postpartner Franz Mandl in Bad Mitterndorf erhältlich. Die Ziehung findet am 20.12. statt und wird auf Facebook live übertragen.


Wir unterstützen den Hospizverein Ausseerland!
Unser Lions-Motto >We Serve< wird vom Hospizverein Ausseerland ebenso gelebt, wie von uns. Das engagierte Team begleitet und betreut Menschen in einem sehr wichtigen Lebensabschnitt. Das unterstützen wir sehr gerne, um dem Team Aus- und Weiterbildungen zu ermöglichen. Es freut uns sehr, mit dieser Spende helfen zu können“ so Georg Haselnus, Past-Präsident des Lions Club Ausseerland.
Gemeinsam mit Clubsekretär Jarno Bor durfte er in Altaussee den Spendenscheck an Andrea Strimitzer, Coralee Meier und ihr Team überreichen.
#WeServe #LionsClub #ausseerland #charity #hospiz #hospizarbeit

Eine neue Bücherkiste beim Billa/Umfahrungsstraße
Eine neue Bücherkiste im Ausseerland: BILLA UMFAHRUNGSTRASSE
Unsere beliebte Büchenkisten-Familie bekommt weiteren Zuwachs. Ab sofort versorgen wir auch den Kundinnen und Kunden des Billa an der Ausseer Umfahrungsstraße mit günstigem Lesestoff für den guten Zweck. Herzlichen Dank an das Billa-Team für die wunderbare Möglichkeit, Mittel für Menschen in Not im Ausseerland zu sammeln.
Unsere Bücherkisten-Familie findet ihr hier:
- Unimarkt Altaussee
- Unimarkt Bad Aussee
- Ausseer Lebkuchen
- Hofer Pichl
- Billa Bad Aussee Umfahrungsstraße
Ihr wollt Bücher spenden? Wir sagen danke - und verwandeln sie gerne in eine Spende für Menschen im Ausseerland. Bitte einfach in der Oberbank Bad Aussee (Mo-Fr, 9-12 Uhr) abgeben. DANKE!
#WeServe #LionsClub #charity #ausseerland #salzkammergut #bücherliebe #spenden

Jubiläumsschießen 40 Jahre Lions Club Ausseerland
Am 9. Juli 2022 luden wir zum großen Jubiläumsschießen anlässlich unseres 40. Geburtstags in die Schießstätte Altaussee ein. Gekrönt wurden die vielen lustigen Stunden durch das Schießen auf unsere Jubiläumstafel, die unser Lions-Freud Anton S. Frick gestaltet hat. Die Hutnadeln wurden von Anita Seebacher gefertigt.
Neben vielen heimischen Lions-Freunden und ihren Frauen durften wir auch Lions-Freundinnen und -Freunde unserer Nachbarklubs Lions Club Anasia Liezen, Lions Club Liezen und Lions Club Dachstein Welterbe sowie unsere Freunde von Rotary Ausseerland begrüßen. Herzlichen Dank an alle Gäste und an alle Unterstützer, die an der Gestaltung des wunderbaren Nachmittags mitgewirkt haben.
#WeServe #lions #LionsClub #ausseerland #salzkammergut #altaussee
Lions-Deutschkurs für Kriegsvertriebene aus der Ukraine
Unser Deutschkurs für Kriegsvertriebene aus der Ukraine ist erfolgreich gestartet. Zwischen 15 und 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei von Anna Seggl auf die sprachlichen Anforderungen der heimischen Arbeitswelt vorbereitet bzw. bereits im Job begleitet.
Herzlichen Dank an unsere Unterstützer: Volkschule Bad Aussee mit Direktorin Maria Mayr und ihrem Schulteam, Stadtgemeinde Bad Aussee (speziell Gerhard Ziermayer), Bildungsregion Liezen (Waltraud Huber-Köberl), Buchhandlung Eva Ribitsch-Solar, Ausseer Papierladen-Barbara Schobegger und dem AMS Bad Aussee für die breite Unterstützung dieses für die Vertriebenen, aber auch für unsere Arbeitgeber so wichtigen Projekts.
Lions-Expedition zum Xeis Edelfisch


Auf Einladung unseres Lions-Freundes DI Andreas Holzinger besuchten wir vergangene Woche die Xeis Edelfisch-Zucht in Oberlaussa. Eine beeindruckende Anlage, in der Seesaiblinge sehr sorgsam und nach strengsten Bio-Richtlinien gezüchtet werden. Im Anschluss durften wir diese Köstlichkeit natürlich auch ausgiebig verkosten.
Vielen Dank, lieber Andreas, für diesen schmackhaften Ausflug in den Naturpark Eisenwurzen, direkt an der steirisch-oberösterreichischen Grenze.
Benefizfahrt mit Literatur, Musik, Kulinarik & Tombola




Ein besonderer Abend am Grundlsee! Am 21.7.2021 durften wir gemeinsam mit unseren Freunden von den Clubs Rotary Ausseerland, Rotary Bad Ischl und der Schifffahrt Grundlsee Toplitzsee einen besonderen Benefizabend am Grundlsee unterstützen. Es war uns eine Ehre, so viele nette Besucher und Förderer, speziell aber so viele prominente Stargäste begrüßen zu dürfen. Ein wunderbarer Abend für die gute Sache. So soll es sein!
Fotos: (c) Ralf Tornow - vielen Dank!
Georg Haselnus ist neuer Lions-Präsident!

Am 30. Juni 2021 übergab der nunmehrige Past-Präsident Thomas Kopfsguter das Präsidentenamt an seiner Nachfolger Georg Haselnus. Die weiteren Präsidiumsmitglieder: Ralf Tornow (1. Vize-Präsident), Rene Binna (2. Vize-Präsident), Jarno Bor (Sekretär), Thomas Gaisberger (Schatzmeister), Wolfhart Hofer (Clubmeister).
Herzlichen Dank an alle scheidenden Vorstandsmitglieder für ihr Engagement in herausfordernden Zeiten, in denen leider Einnahmenquellen wie Narzissenfest oder Kurparkfest ausfielen. Dennoch freuen wir uns, dass wir auch im vergangenen Jahr Menschen in Notsituationen unterstützen konnten. Knapp 10.000 Euro gingen zu großen Teilen direkt ins Ausseerland, zu kleinen Teilen auch an Erdbebenopfer in Kroatien.
#WeServe #LionsClub #charity #spenden #ausseerland #salzkammergut
Warnwesten für junge Löwinnen und Löwen!
Warnwesten für junge Löwinnen und Löwen
Gemeinsam mit dem Altausseer Unternehmen "Service 24 Notdienst GmbH" stattete der Lions Club Ausseerland unsere Kindergarten- und Volksschulkinder mit neuen Warnwesten aus, damit sie auf ihrem Weg sicher gesehen werden und auch löwenstark wieder nach Hause kommen!
Herzlichen Dank an die Pädagoginnen und Pädagogen sowie an Michael Ritzinger (Polizeiinspektion Bad Aussee) für die wunderbare Zusammenarbeit und das Engagement um die Sicherheit der Kinder!
Weihnachtstombola 2020
Um Menschen in unserer Region rasch, unbürokratisch und effizient helfen zu können, veranstaltet der Lionsclub Ausseerland heuer eine Weihnachtstombola. Dazu war unser Präsident DI Thomas Kopfsguter auch Gast im Ausseer Regionalfernsehen ARF - hier das Interview dazu https://we.tl/t-nZ1VsP9PxN .
Wir danken den vielen großzügigen Spendern für die tollen Preise und laden Sie ein, Lose bei der Oberbank Bad Aussee, der Volksbank Bad Aussee, Buchhandlung Mandl in Bad Mitterndorf, im Tourismusbüro/Postpartner Altaussee, im Unimarkt Bad Aussee, im Unimarkt Altaussee, in der Trafik Karin Köberl, Platzhirsch Bettina Grieshofer Bad Aussee oder bei unseren Mitgliedern zu kaufen. Sie können die Lose zum Preis von je € 2,50 aber auch unter ausseerland@lions.at bestellen.
Hauptpreise: E-Bike im Wert von € 3.000,00 vom Radhaus Bad Aussee - "Dirndl" im Wert von € 890,00 von Platzhirsch Bettina Grieshofer.
Hier die aktuelle "Preiseliste".
Die Verlosung findet am Freitag, den 18.12.2020 um 19:00 Uhr per Livestream statt.
"Wir sammeln für den guten Zweck" in dieser besonderen Zeit.
Herzlichen Dank - der LIONSCLUB AUSSEERLAND
Schüler-Besuchsdienst im Seniorenheim Bad Aussee
SchülerInnen aus der (heute) Neuen Mittelschule besuchen auf freiwilliger Basis die alten Leute im Seniorenzentrum, spielen, reden und basteln mit ihnen, hören zu und bringen „Leben in die Bude“. Einmal wöchentlich werden die Schüler nach dem Unterricht an der Schule abgeholt, speisen dann gemeinsam mit den Klienten und verbringen den Nachmittag mit diesen.
Dabei lernen sie Erfahrungen der alten Leute kennen, lernen mit dem Alter und dem Thema Sterben umzugehen und lernen schlicht und weg Sozialkompetenz.
Was klein mit 14 Schülern begann, ist in den Jahren gewachsen. Im Jahr 2012 wurde das Projekt mit dem Lions Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Der Erfolg des Projektes spricht für sich: im heurigen Jahr sind es bereits über 40 Schüler, die sich Woche für Woche die Zeit nehmen und sich freiwillig jeweils für ein Jahr zum „Besuchsdienst“ verpflichten.
Nun wurden die Initiatorinnen mit dem Preis der Volkshilfe Österreich für Ehrenamt „Luise“ ausgezeichnet und der Preis feierlich übergeben. Im Zuge dieses pressewirksamen Veranstaltung konnte der Lionsclub Ausseerland einen Unterstützungsscheck für dieses Projekt übergeben, um die Unkosten tragen zu können.
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Advent im Kurpark Bad Aussee
Leberkäs Semmeln und Kekse stillen den Hunger unserer Besucher.
Eine allseits beliebte und bewährte Activity.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Viele helfende Hände für "Erwin"
Bücherbazar im Kurpark Bad Aussee
- Verkauf von "Alten Dingen"
- steirische Schmankerln
- heimische Volksmusik